Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Coronavirus / Covid-19: FAQ

Hände mit Einmalhandschuhen halten Schild Coronavirus vor blauem Hintergrund

Covid-19 / Coronavirus, © Colourbox

01.02.2023 - Artikel

Bitte beachten Sie, dass alle unten genannten Angaben ohne Gewähr erfolgen und sich kurzfristig ändern können. Bitte halten Sie sich über genannte Informationsquellen auf aktuellem Stand:

Worauf soll ich achten?

  • Minimieren Sie das Infektionsrisiko (Vermeiden Sie unnötige Kontakte; bleiben Sie nach Möglichkeit in Ihrer Unterkunft; halten Sie beim Niesen Abstand zu anderen und drehen Sie sich weg, halten Sie die Armbeuge vor Mund und Nase; waschen Sie sich regelmäßig die Hände gründlich mit Wasser und Seife).
  • Überprüfen Sie unbedingt Ihren Reisekrankenversicherungsschutz. Einige Auslandsreisekrankenversicherungen können bei Pandemien oder bestehenden Reisewarnungen gem. ihren AGB den Versicherungsschutz kündigen oder einschränken.
  • Achten Sie auf einen ausreichenden Vorrat an für Sie notwendigen Medikamenten.
  • Die australische Regierung hat eine Telefonhotline eingerichtet: 1800 020 080; für nicht-englischsprachige Personen: 131 450
  • Achten Sie auf ein weiterhin gültiges Visum. Der Antrag ist zu stellen, bevor Ihr aktuelles australisches Visum abläuft, weitere Informationen hier.
  • Befolgen Sie die Anordnungen lokaler Gesundheitsbehörden.

Benötige ich einen negativen Covid-19 Test für die Einreise nach Deutschland?

Ab Samstag, 11.06.2022, 0.00h CET, werden sämtliche COVID-19-Einreisebeschränkungen nach Deutschland vorläufig aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt sind Einreisen aus Australien nach Deutschland wieder zu allen Reisezwecken zulässig (auch zu Tourismus- und Besuchsreisen). Für die Einreise nach Deutschland ist keine Vorlage eines Impfnachweises, Genesenennachweises oder Testnachweises mehr erforderlich.

Bitte informieren Sie sich jedoch auch bei Ihrer Fluggesellschaft zu ggf. zusätzlichen Beförderungsbedingungen.

Benötige ich eine Einreiseanmeldung?

Eine Einreiseanmeldung ist für die Einreise nach Deutschland nicht mehr nötig.

Quarantäne bei Einreise in Deutschland

Eine Quarantänepflicht besteht nur noch in einigen Fällen bei Einreise aus einem Virusvariantengebiet. Australien ist kein Virusvariantengebiet.

Nähere Informationen finden Sie auf der FAQ Seite des Bundesgesundheitsministeriums

Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zusammenhang mit Covid19 in Deutschland

Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die weitreichenden Corona-Maßnahmen in kontrollierten Schritten zurückzufahren. Die aktuellen Regelungen und die geplanten Öffnungsschritte finden Sie im Überblick auf der Webseite der Bundesregierung.

Informationen, welche Regeln in den einzelnen Bundesländern gelten, finden Sie auf der Webseite „Zusammen gegen Corona“.

Die deutschen Auslandsvertretungen können in dieser Hinsicht keine Verantwortung oder Beratung übernehmen.

Kann ich meinen australischen Impfnachweis in ein digitales EU-Impfzertifikat umwandeln?

Ziel des EU Impfzertifikat ist es, die Freizügigkeit innerhalb der EU zu erleichtern - für EU-Bürger/innen und Drittstaatangehörige, die sich bereits in der EU befinden.

Zur Anerkennung von Impfungen auf internationaler Ebene (außerhalb der EU) laufen derzeit Gespräche. Ein förmliches Anerkennungsverfahren gibt es momentan noch nicht.

Bislang haben sich mehrere Nicht-EU Länder dem digitalen COVID-Zertifikatsystem der EU angeschlossen. Australien gehört nicht dazu.

Sie können sich nach Einreise in Deutschland an einen Allgemeinarzt oder eine Apotheke wenden, um das australische Zertifikat umzuwandeln. Da allerdings weder eine Verpflichtung zur Umwandlung besteht noch in Einzelfällen die technischen Voraussetzungen hierfür bestehen, kann eine Umwandlung nicht garantiert werden.

Das australische internationale COVID Impfzertifikat berechtigt zur Einreise nach Deutschland.

Einreise und Transit für Ausländer in Australien

Die Einreise nach Australien ist für alle Personen wieder möglich.
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Department of Home Affairs.

Informieren Sie sich auf den folgenden Webseiten der australischen Bundesstaaten und Territorien über COVID-19 Maßnahmen und Restriktionen.

Wie kann ich mich informiert halten?

Deutsche Webseiten

Das Auswärtige Amt rät, sich in der Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) zu registrieren. Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Maßnahme, damit die Auslandsvertretungen vor Ort Sie in Krisen- und Ausnahmesituationen schnell kontaktieren können: https://krisenvorsorgeliste.diplo.de

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Bundesgesundheitsministerium: FAQ für Reisende sowie wichtige Informationen zum Thema Coronavirus

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: FAQ zum Coronavirus

Robert Koch Institut

Paul-Ehrlich-Institut (Information zu in Deutschland anerkannten Impfungen)

Mit der App „Sicher Reisen“ bleiben Sie ebenfalls auf dem neuesten Stand: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/app-sicher-reisen/350382.

Australische Webseiten

Webseite der australischen Regierung

Webseite des Department of Health

Webseite des Department of Home Affairs

Links zu Webseiten der einzelnen australischen Bundesstaaten

Die australische Regierung hat eine Info-Hotline eingerichtet: 1800 020 080; für andere Sprachen: 131 450.

nach oben