Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sicherheitskraft / Rezeptionist / Verwaltungsassistent (m/w/d) in Vollzeit (38 Stunden/Woche) mit Beginn der Tätigkeit im April 2025
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Canberra vertritt deutsche Interessen in Australien sowie mehreren Pazifischen Inselstaaten und bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven und einzigartigen Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld.
Die Botschaft sucht derzeit eine/n Sicherheitskraft / Rezeptionist / Verwaltungsassistent (m/w/d) in Vollzeit (38 Stunden pro Woche) mit Beginn der Tätigkeit im April 2025.
Weitere Informationen über die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Australien finden Sie im Internet unter: www.australia.diplo.de.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Empfangen und Weiterleiten eingehender Telefonanrufe
- Bereitstellung grundlegender Informationen für Anrufer
- Besucher leiten und den Eingang zum Gebäude sowie Einfahrten überwachen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Sicherheitsteams der Botschaft
- Feststellung der Identität der Besucher
- Beobachtung des Außenbereichs
- Kontrolle eingehender Postsendungen
- Recherche- und Beschaffungsaufgaben (z.B. Online-Recherche, Listenerstellung, Angebotseinholung, etc.) und dienstliche Reiseplanung/-buchung (Transport, Hotel, etc.)
- Unterstützung bei der Terminverwaltung leitender Botschaftsmitarbeiter
- Unterstützung der Presseabteilung hinsichtlich sozialer Medien und Webseite
Bewerberinnen und Bewerber sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und gutes Organisationsvermögen
- IT-Kenntnisse in gängigen Büroanwendungen, z.B. Microsoft Outlook, Word, etc.
- Möglichst Berufserfahrung im administrativen und/oder Sicherheitsbereich
- Erfahrung mit sozialen Medien oder Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit einer sich anschließenden Möglichkeit der Verlängerung.
Der Arbeitsvertrag richtet sich nach Ortsrecht und wird gemäß dem Musterarbeitsvertrag der deutschen Auslandsvertretungen in Australien abgeschlossen. Die Vergütung ist mit Level 3-1 des APS vergleichbar.
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht australische Staatsangehörige sind, müssen über ein gültiges australisches Visum mit Arbeitserlaubnis verfügen; ein „sponsorship“ durch die Botschaft ist nicht möglich. Ein Working-Holiday-Visum reicht als Nachweis einer gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Australien nicht aus.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen
- Motivationsschreiben
- aussagekräftiger Lebenslauf
- Nachweise über Bildungs- bzw. Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse bzw. Empfehlungsschreiben/Referenzpersonen
- Passkopie sowie ggf. Nachweis des australischen Aufenthaltstitels
bis zum 31. März 2025 ausschließlich per E-Mail an:
Hinweis: Bitte fügen Sie alle zur Bewerbung gehörigen Anlagen im pdf-Format der Bewerbungsmail bei. Bitte achten Sie darauf, dass die Datenmenge Ihrer E-Mail inkl. Anlagen 10 MB nicht übersteigt.
Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt. Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im April 2025 stattfinden. Nur Bewerberinnen und Bewerber, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erhalten eine Benachrichtigung. Kosten für die Anreise nach Canberra können leider nicht übernommen werden.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor der Einstellung ein ärztliches Attest als Nachweis der gesundheitlichen Eignung (für eine Bürotätigkeit) erforderlich.
Ebenfalls ist die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung Voraussetzung für die Einstellung.
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.